Jugendliche Foto: P. Citoler / DRK

Offener Ganztag und Schulsozialarbeit

Ansprechpartnerin

Sabine Burkhardt

Tel.: 0251 9739-324
Sabine.Burkhardt(at)DRK-westfalen(dot)de

In Westfalen-Lippe betreuen wir Offene Ganztagschulen (OGS) und Schulsozialarbeit in verschiedenen DRK-Kreisverbänden. Im Rahmen der Fachberatung werden die DRK- Einrichtungen und die DRK-Träger bei der Qualitätsentwicklung begleitet. Dies umfasst die Bereitstellung von Informationen und Beratungsleistungen zu organisatorischen, personellen und rechtlichen Grundlagen. Darüber hinaus erfolgt eine Unterstützung bei der Erfüllung konzeptioneller Anforderungen, die für eine erfolgreiche Arbeit in Offenen Ganztagsschulen sowie im Bereich der Schulsozialarbeit erforderlich sind. Ein wichtiger Teil dieser Unterstützung erfolgt im DRK-Netzwerk OGS, in dem wir den Austausch und die Zusammenarbeit fördern.

Die Interessen der DRK-Einrichtungen werden in Gremien der Freien Wohlfahrtspflege NRW vertreten – mit dem Ziel, die Angebote im Ganztag und in der Schulsozialarbeit weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Der Offene Ganztag ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems und bietet vor allem Grundschulkindern eine flexible und umfassende Betreuung nach dem regulären Unterricht. Ziel ist es, den Kindern nicht nur eine verlässliche Nachmittagsbetreuung zu bieten, sondern sie auch in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern. Der Offene Ganztag ist eine wertvolle Unterstützung für berufstätige Eltern und trägt gleichzeitig dazu bei, das schulische und soziale Lernen der Kinder zu erweitern.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende