Kitakinder malenFoto: Willing-Holtz / DRK

Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und Inklusion in den Kindertageseinrichtungen

Ansprechpartnerin

Sabine Burkhardt

Tel.: 0251 9739-324
Sabine.Burkhardt(at)DRK-westfalen(dot)de

In Westfalen-Lippe erfolgt die Unterstützung und Beratung von DRK-Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in Trägerschaft von Kreisverbänden. Dabei wird die spitzenverbandliche Vertretung gegenüber Jugendhilfeträgern, Sozialleistungsträgern und Ministerien sichergestellt.

Im Rahmen der Fachberatung erhalten Einrichtungen und Träger Unterstützung bei der kontinuierlichen Qualitätsentwicklung. Dies umfasst die Beratung zu organisatorischen, personellen und rechtlichen Fragestellungen sowie die Bereitstellung relevanter Informationen durch Arbeitshilfen, Rundschreiben und themenbezogener Veröffentlichungen. Zusätzlich erfolgt eine Begleitung bei der Umsetzung konzeptioneller und bildungspolitischer Anforderungen, unter anderem im Rahmen von DRK-Netzwerken und Tagungen.

Das Deutsche Rote Kreuz ist zudem in verschiedenen Gremien der Freien Wohlfahrtspflege NRW vertreten.

Viele DRK-Kindertageseinrichtungen und DRK-Familienzentren arbeiten inklusiv und ermöglichen Kindern – unabhängig von individuellen Bedürfnissen – eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag und an Bildungsangeboten. Die spitzenverbandliche Fachberatung nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein, insbesondere im Rahmen des Landesrahmenvertrags nach § 131 SGB IX. Ziel ist eine qualitativ hochwertige Betreuung und Förderung von Kindern mit Behinderungen, die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sowie der fachliche Austausch innerhalb der Trägerlandschaft.

Kindertageseinrichtungen, häufig als Kitas bezeichnet, sind grundlegende Einrichtungen der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Sie bieten Kindern nicht nur einen geschützten Raum, sondern fördern gezielt die soziale, emotionale, sprachliche und kognitive Entwicklung. Gleichzeitig tragen sie maßgeblich dazu bei, Familien in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu entlasten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende