Das Land NRW fördert mit Finanzmitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration Beratungsangebote für geflüchtete Menschen, die nicht über einen auf Dauer angelegten Aufenthaltstitel verfügen. Ein großer Teil dieser Beratungsstellen ist bei den Trägern der Freien Wohlfahrtspflege angesiedelt. Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe begleitet die DRK-Beratungsstellen in Westfalen-Lippe, die mit diesen Mitteln finanziert werden. Die Angebote, die vom DRK in Westfalen-Lippe umgesetzt werden, gliedern sich in mehrere Fachschwerpunkte.
Tel.: 0251 9739-213
Eileen.Hageboelling(at)DRK-Westfalen.de
Tel.: 0251 9739-151
David.Meyer(at)DRK-Westfalen.de
Die regionale Beratung für Geflüchtete richtet sich an geflüchtete Menschen, die bereits in den Kommunen leben. Die Mitarbeitenden dieses Beratungsangebots informieren und geben Hilfestellung bei asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen. Auch mit Themen, die ihren Alltag in Deutschland aber auch eine mögliche Rückkehr in das Herkunftsland betreffen, können sich die Geflüchteten an die Berater*innen wenden.