You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: Jörg F. Müller/DRK e.V.
Trauernde Kinder
Für Kinder hat das Leben gerade erst angefangen. Papa oder Mama ist gestorben. Oder Opa oder Oma. Oder auch der beste Freund oder Geschwister. Vor allem für Kinder ist ein Trauer-Fall eine schlimme Situation. Alles ist auf einmal anders als vorher. Kinder können das oft nicht verstehen.
Viele Erwachsene reden nicht gern über den Tod. Und sie gehen auch anders damit um als Kinder. Kinder haben ihren eigenen Umgang mit der Trauer.
In unserer Gruppe treffen sich Kinder nach einem Trauer-Fall. Hier können sie zusammen die Trauer verarbeiten. Und sie können mit anderen Kindern über Ihre Gefühle reden. Wann und wie sie wollen. Natürlich können sie auch schweigen. Oder spielen und basteln. Jeder geht anders mit dem Tod eines Menschen um. In der Gruppe kennen alle das Gefühl der Trauer. Und man hilft sich gegenseitig.
Das machen wir in unserer Gruppe
Wir helfen uns gegenseitig.
Wir hören uns zu.
Wir verstehen die Gefühle der anderen.
Wir verarbeiten die Trauer zusammen.
Wir spielen zusammen.
Wie geht es weiter?
Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.