
„Das schmeckt gut“, sagt Thomas* zwischen zwei Löffeln dampfender und duftender Erbsensuppe. Er steht am Rande des Hauptbahnhofes, gleich neben dem Kältebus des DRK. Von dessen ehrenamtlichen Mitarbeitenden ist er eingeladen worden zum Essen. So wie sein Kumpel Jörg*, der kaum laufen kann, an Krücken geht und nun auch hier steht und begeistert seine Suppe isst. „Lecker“, schwärmt nun auch er. Doch es scheint gar nicht nur die Suppe zu sein, die den beiden warm werden lässt. Standen sie eben noch gebeugt und mit gesenkten Häuptern am Hinterausgang des Bahnhofs, wirken sie jetzt wacher, lebendiger, unterhalten sich angeregt mit den DRK-Mitarbeitenden. Die persönliche Ansprache, des respektvolle Gespräch wirken hier mindestens genauso wärmend wie die heiße Suppe.
Seit dem Winter 2023/2024 kümmern sich ehrenamtliche Teams in verschiedenen Städten um obdachlose Menschen. Damit wir auch weiterhin Menschen wie Thomas* und Jörg* helfen können, benötigen wir Deine finanzielle Unterstützung. Hier geht es zum Spendenshop.
Kurzbeschreibung des Angebots | Ausgabe einer warmen Mahlzeit (in der Regel Suppen oder Eintöpfe) sowie heißer und kalter Getränke. Kleines Bekleidungsangebot mit Schals, Mützen, Handschuhen und Socken. Gesprächsangebot. |
Einsatztag(e)/-zeit(en) | Jeden Montag von Anfang Mai bis Ende Februar, ggf. mit Verlängerung bis Ende März je nach Witterung. |
Einsatzort | 18:00 Uhr: Gasthaus Recklinghausen 19:00 Uhr: Hauptbahnhof Recklinghausen |
Ansprechpartner*in | Jan Lourens, Rotkreuzleiter |
Telefon | 02361 9393-0 |
rkg.re(at)drk-re(dot)de | |
Lokale Homepage der Kältehilfe | www.drk-re.de (externer Link) |
Du möchtest Dich ehrenamtlich in der Kältehilfe engagieren? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an: ehrenamt(at)drk-westfalen(dot)de
* Um die Persönlichkeitsrechte der Menschen zu schützen, denen wir helfen, wurden die Namen von uns geändert.