Gute erhaltene Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und an Bedürftige weitergegeben.
Bitte spenden Sie nur gut erhaltene und noch tragbare Kleidung. Bitte achten Sie im Rahmen Ihrer Kleiderspende darauf, dass Sie die Kleidung in Plastiksäcke packen, damit Ihre Kleidung durch Fehleinwürfe nicht verschmutzt wird. Schuhe sollten unbedingt zusammengebunden werden.
In unseren Kleidercontainern landet leider immer wieder Müll und nicht brauchbare Kleidung. Auch werden vor unsere Container Möbel, alte Fernseher und vieles mehr abgestellt. Die Entsorgung dieses Möbels verursacht bei uns hohe Kosten und zusätzlichen Aufwand. Wir möchten Sie daher bitten, nur gut erhaltene Kleidung zu spenden.
Nicht in die Kleidercontainer gehören nasse, stark verschmutzte, sehr alte oder stark beschädigte Kleidung oder Wäsche, abgetragene Schuhe, einzelne Schuhe sowie Ski- und Schlittschuhe. Auch Handtücher und Teppiche sollten nicht in die Kleidercontainer geworfen werden. Bitte werfen Sie auch keinen Müll in die Kleidercontainer.