Nr. 18
Die 160.000 JRK-Mitglieder im Alter von sechs bis 27 Jahren engagieren sich in einem der größten Jugendverbände Deutschlands für eine Gesellschaft des Miteinanders, für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Die jungen Menschen bringen sich unter anderem im Schulsanitätsdienst oder den Jugend-Gemeinschaften des Deutschen Roten Kreuzes wie der Bergwacht oder der Wasserwacht ein und lernen Verantwortung zu übernehmen.
„Seit 100 Jahren stehen wir für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Engagement. Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern junge Menschen, die mit Mut und Überzeugung handeln – und genau das tun unsere Mitglieder jeden Tag“, sagt JRK-Bundesleiter Marcel Bösel.
Anlässlich des Jubiläums wird auch eine Wanderausstellung über die bewegte Geschichte des Jugendrotkreuzes eröffnet. Zudem wird es am 07. Juni einen großen Festakt mit fast 2.000 jungen Menschen im Rahmen des JRK-Supercamps in Hameln geben.